Hebammenvisite
Sie sind hier: Startseite / Für Eltern / Schwangerschaft / Hebammenvisite
Main Menu
Untersuchungen und Beratungen im Rahmen der Hebammenvisite
Hier finden Sie einen kurzen Überblick, welche Leistungen Sie im Rahmen einer Hebammenvisite – während der Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Babys – erwarten können:
- Erhebung von Schwangerschaftsbefunden
- Anamnesegespräch (Familien-, Eigen-, Arbeits-, Sozial-, gynäkologisch-, Schwangerschafts -, Geburten und Wochenbettanamnese)
- Bestimmung des wahrscheinlichen Entbindungszeitraums
- Blutdruckmessung
- Gewichtskontrollen
- Urinuntersuchung
- Untersuchung auf Ödeme und Krampfadern
- Beckendiagnostik
- Vaginale Untersuchung
- Inspektion der Brust, Stillvorbereitung
- Kontrolle des kindlichen Wachstums durch Messung des Körperumfanges, Messung des Abstandes zwischen Schambein und Oberkante der wachsenden Gebärmutter
- Abtasten des Kindes über die Bauchdecke
- Abhören der kindlichen Herztöne
- Ernährungsberatung
- Beratung über die Auswirkungen von Alkohol, Drogen und Rauchen
- Empfehlungen zu Bewegung, Sport, Reisen
- psychosoziale Beratung
- Sexualität in der Schwangerschaft
Informieren Sie sich bitte auch über die kostenlose Hebammenberatung, die in den Eltern-Kind-Pass Leistungen inkludiert ist! Mit unserer Hebammensuche können Sie zudem mit ein paar Klicks eine Hebamme Ihrer Wahl in Ihrer Nähe finden.
Aktuelles
Eltern
Endlich schwanger
Das erste relativ sichere Anzeichen für eine Schwangerschaft ist das Ausbleiben der Regelblutung. Schwangerschaftstest – ab wann? Da ein Zyklus durchschnittlich 28 Tage lang ist, ...
Weiterlesen
Eltern
PEKiP – was ist das?
Hast du schon mal von PEKiP gelesen? PEKiP® bedeutet Prager-Eltern-Kind-Konzept. In eigenen PEKiP®-Gruppen (z. B. in Eltern-Kind-Zentren) kann dein Baby neu gewonnene Fähigkeiten ausprobieren ...
Weiterlesen
Eltern
Hebammen-Tipps: Mit Baby gut durch den Herbst
GASTBLOG von Hebamme Tini Ruthofer Der Herbst, der Herbst – der Herbst ist da! Freust Du dich auch so sehr über den Herbst? Endlich ist ...
Weiterlesen