Wahl des Geburtsorts

Sie sind hier: Startseite / Für Eltern / Geburt / Wahl des Geburtsorts

Geburtsort
richtig wählen

Frauen mit einer komplikationslosen Schwangerschaft und Vorgeschichte können den Geburtsort frei wählen und selbst entscheiden, wo sie ihr Baby auf die Welt bringen wollen – im Krankenhaus, in einem Geburtshaus, in einer Hebammenpraxis oder zu Hause.

Der richtige Geburtsort - Wie soll ich mich entscheiden?

Bei Risikoschwangerschaften oder Komplikationen ist das Krankenhaus der beste Ort für die Geburt. Wenn die Schwangerschaft unauffällig verläuft und keine Risiken vorliegen, stehen Ihnen jedoch alle Möglichkeiten offen.

So individuell Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Bedürfnisse im Rahmen der Geburt. Es ist günstig für die Geburt, einen Ort zu wählen, an dem Sie Vertrauen in die Menschen und die Umgebung haben. So können Sie sich bestmöglich öffnen und Kontrolle abgeben – beste Bedingungen für eine gute Geburt.

Hilfreich ist es auch, sich das Personal und die Räumlichkeiten vor der Entscheidung anzusehen. Oft gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von Geburtsvorbereitungskursen oder Führungen die Gegebenheiten persönlich kennenzulernen.

Da jedoch viele Krankenhäuser und Hebammen schon sehr früh „ausgebucht“ sind, sollten Sie sich mit der Entscheidung nicht zu lange Zeit lassen, um an Ihrem Wunschort gebären zu können.

Muss/darf mein Partner/meine Partnerin mitkommen

Prinzipiell ist es überall möglich, dass der Partner oder die Partnerin zur Geburt mitkommt. Auch bei geplanten Kaiserschnitten ist das schon üblich. Um sicherzugehen, sollte dies am besten bereits in der Schwangerschaft mit dem zuständigen Krankenhaus noch einmal abgeklärt werden.

Ein wichtiger Aspekt ist jedoch, dass die Anwesenheit der Begleitperson von beiden Seiten auch gewünscht ist. Eine Begleitperson darf, muss aber nicht bei der Geburt dabei sein. Sollte der Partner oder die Partnerin nicht mitkommen können/wollen, so kann man auch eine andere Begleitperson seiner Wahl mitbringen.

Aktuelles

Eltern

Stillen – gut für die Mama

5 Gründe, warum Stillen gut für die Mama ist Nicht nur für Dein Baby ist Stillen von Vorteil, auch für Dich als Mama hat das ...
Weiterlesen
Eltern

Stillen… und wenn es dann mal nicht so klappt

WELTSTILLWOCHE 3. bis 9. Oktober 2022: „Stillen stärken – informieren und begleiten“   5 Tipps zum Stillen …wenn es mal nicht so klappt Von allen ...
Weiterlesen
Vorbereitung auf die Geburt für Schwangere und Begleitpersonen: Hebammen.at informiert
Eltern

Vorbereitung auf die Geburt

Geburtsvorbereitende Maßnahmen – Infos & Tipps: Von klein auf lernen wir gut auf kommende Ereignisse vorbereitet zu sein. So ist es nicht verwunderlich, wenn du ...
Weiterlesen
Nach oben scrollen
Skip to content