Mit Hebammen zum Stillprofi werden
Sie sind hier: Startseite / Für Eltern / Baby / Stillen / Mit Hebammen zum Stillprofi werden
Main Menu
Werden Sie zum Stillprofi - mit Anleitung Ihrer Hebamme
Die Ernährung des Babys ist ein wichtiges Thema lange vor der Geburt – z.B. beim Hebammen-Beratungsgespräch in der 18.- 22. SSW im Eltern-Kind-Pass oder bei Geburtsvorbereitungskursen. Hebammen betreuen die Frauen bzw.
Spätestens bei der Hebammen-Betreuung im Wochenbett geht es ganz zentral um die Ernährung des Babys bzw. das Stillen.
Stillen ist zentrales Thema bei Hausbesuchen im Wochenbett
Am Anfang braucht es oft etwas Übung, bis das Zusammenspiel zwischen Mutter und Kind beim Anlegen gut klappt. Hebammen helfen dabei. Sie kennen Tipps und Tricks, um der Mutter und dem Baby das Stillen zu erleichtern. Auch nach einem Kaiserschnitt ist das Stillen möglich und empfehlenswert.
Die WHO empfiehlt, Babys in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich zu stillen und dann langsam, Schritt für Schritt feste Nahrung anzubieten. Wenn die Mutter parallel dazu weiterstillt, dann erleichtert das dem Baby die Verdauung der für ihn neuen Nahrung und sorgt für eine bessere Aufnahme einzelner Nährstoffe. Auch im zweiten Lebenshalbjahr fördert das Stillen die Entwicklung des Kindes optimal.
Krankenkassen bezahlen Hebammen-Leistungen
Eltern zu stärken ist eine der zentralen Aufgaben von Hebammen. In Österreich werden Hebammenleistungen von den Krankenkassen bezahlt, z.B.:
- Eltern-Kind-Pass: Hebammen-Beratungsgespräch zwischen 18. und 22.SSW
- Hebammen-Beistand während der Geburt: im Krankenhaus, in der Hebammenpraxis, bei der Hausgeburt
- Hebammen-Betreuung Wochenbett: täglich ein Hausbesuch der Hebamme bis zum 5. Tag nach der Geburt (bzw. bis zum 6. Tag nach Kaiserschnitt oder Mehrlingsgeburt oder Frühgeburt) und danach bei Bedarf weitere 7 Hausbesuche bis zur 8. Woche (bzw. bis zur 12. Woche) nach der Geburt
Lesen Sie hier weiter:
Stillen – Babys essen à la carte
Aktuelles
Eltern
Bonding in den ersten Lebenstagen – warum es so wichtig ist
Die ersten Lebenstage eines Babys sind eine magische und einmalige Zeit, in der die Basis für eine tiefe, emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind gelegt ...
Weiterlesen
Eltern
Geburtsvorbereitung – tolle Angebote bei deiner Hebamme!
Liebe werdende Eltern! Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wie ihr euch auf das Geburtsereignis vorbereiten wollt? Hierzu gibt es zahlreiche Angebote. Im folgenden Artikel ...
Weiterlesen
Eltern
PEKiP – was ist das?
Hast du schon mal von PEKiP gelesen? PEKiP® bedeutet Prager-Eltern-Kind-Konzept. In eigenen PEKiP®-Gruppen (z. B. in Eltern-Kind-Zentren) kann dein Baby neu gewonnene Fähigkeiten ausprobieren ...
Weiterlesen