Mit Hebammen zum Stillprofi werden

Sie sind hier: Startseite / Für Eltern / Baby / Stillen / Mit Hebammen zum Stillprofi werden

Werden Sie zum Stillprofi - mit Anleitung Ihrer Hebamme

Die Ernährung des Babys ist ein wichtiges Thema lange vor der Geburt – z.B. beim Hebammen-Beratungsgespräch in der 18.- 22. SSW im Eltern-Kind-Pass oder bei Geburtsvorbereitungskursen. Hebammen betreuen die Frauen bzw. 

Spätestens bei der Hebammen-Betreuung im Wochenbett geht es ganz zentral um die Ernährung des Babys bzw. das Stillen.

Stillen ist zentrales Thema bei Hausbesuchen im Wochenbett

Am Anfang braucht es oft etwas Übung, bis das Zusammenspiel zwischen Mutter und Kind beim Anlegen gut klappt. Hebammen helfen dabei. Sie kennen Tipps und Tricks, um der Mutter und dem Baby das Stillen zu erleichtern. Auch nach einem Kaiserschnitt ist das Stillen möglich und empfehlenswert. Die WHO empfiehlt, Babys in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich zu stillen und dann langsam, Schritt für Schritt feste Nahrung anzubieten. Wenn die Mutter parallel dazu weiterstillt, dann erleichtert das dem Baby die Verdauung der für ihn neuen Nahrung und sorgt für eine bessere Aufnahme einzelner Nährstoffe. Auch im zweiten Lebenshalbjahr fördert das Stillen die Entwicklung des Kindes optimal.

Krankenkassen bezahlen Hebammen-Leistungen

Eltern zu stärken ist eine der zentralen Aufgaben von Hebammen. In Österreich werden Hebammenleistungen von den Krankenkassen bezahlt, z.B.:

  • Eltern-Kind-Pass: Hebammen-Beratungsgespräch zwischen 18. und 22.SSW
  • Hebammen-Beistand während der Geburt: im Krankenhaus, in der Hebammenpraxis, bei der Hausgeburt
  • Hebammen-Betreuung Wochenbett: täglich ein Hausbesuch der Hebamme bis zum 5. Tag nach der Geburt (bzw. bis zum 6. Tag nach Kaiserschnitt oder Mehrlingsgeburt oder Frühgeburt) und danach bei Bedarf weitere 7 Hausbesuche bis zur 8. Woche (bzw. bis zur 12. Woche) nach der Geburt

Lesen Sie hier weiter:

Stillen – Babys essen à la carte

Milk to go – weil Stillen das Leben einfacher macht

Muttermilch – bio, gratis und genial

Aktuelles

Eltern

Stillen – gut fürs Klima

7 Fakten, warum Stillen gut fürs Klima ist Ein Aspekt, der beim Stillen oft außer Acht gelassen wird, ist der extreme Vorteil für das Klima! ...
Weiterlesen
Neugeborenes, Neugeborenenakne - hebammen.at informiert
Eltern

Pickel beim Baby? Die Neugeborenenakne

Wissenswertes rund um die Neugeborenenakne: Akne trifft leider nicht nur Pubertierende oder stressgeplagte Erwachsene, auch viele Neugeborene sind betroffen.   Grund für Neugeborenenakne Die sogenannte ...
Weiterlesen
Eltern

Stillen… und wenn es dann mal nicht so klappt

WELTSTILLWOCHE 3. bis 9. Oktober 2022: „Stillen stärken – informieren und begleiten“   5 Tipps zum Stillen …wenn es mal nicht so klappt Von allen ...
Weiterlesen
Nach oben scrollen
Skip to content