Mit der Suche nach einer Hebamme kommt häufig die Frage auf: Muss ich für die Hebammenbetreuung eigentlich bezahlen? Und wenn ja, wie viel? Die Antwort ist: Es kommt darauf an!
Kassenhebamme
In Österreich gibt es Hebammen, die einen Vertrag mit der Krankenkasse haben, das sind die sogenannten „Kassenhebammen“. In diesem Vertrag sind die Leistungen (z.B. Hausbesuch im Wochenbett) und die Tarife festgehalten. Die Hebamme rechnet die erbrachten Kassenleistungen direkt mit der Krankenkasse ab. Du musst dafür also nichts bezahlen.
Im Betreuungsschema sind die Kassenleistungen ersichtlich. Möchtest du zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen, die nicht von der Krankenkasse bezahlt werden (wie z.B. Akupunktur oder zusätzliche Hausbesuche im ersten Lebensjahr), sind die Kosten dafür selbst zu tragen. Zusatzversicherungen übernehmen häufig einen Teil der Kosten, dies musst du aber selbst im Vorfeld mit der Versicherung abklären.
Wahlhebamme
Wahlhebammen haben keinen Vertrag mit der Krankenkasse. Die Tarife für ihre Leistungen variieren je nach Bundesland und sind zur Gänze von dir zu bezahlen. Hier können wir dir nur einen groben Richtwert geben, was üblich ist. Mit der Rechnung der Hebamme und und dem Zahlungsbeleg kannst du von deiner Krankenkasse (z. B. ÖGK, BVAEB, SVS,…) eine Kostenrückerstattung beantragen. Die Höhe der Rückerstattung beträgt 80% des Kassentarifs.
Die Kosten von Wahlhebammen unterscheiden sich je nach Bundesland, und auch nach Region (Stadt/Land). Die Höhe der km-Gelder kann ebenfalls variieren. Die Dauer des Hausbesuchs der Hebammen ist abhängig von eurem Bedarf und den Zeitressourcen der Hebamme. Manche Hebammen geben die Kosten pro Hausbesuch an, andere pro Stunde/angefangener halber Stunde. Es gibt aber auch Hebammen, die ein komplettes Betreuungspaket anbieten und dieses als Pauschale verrechnen. Daher ist es generell schwierig eine Kostenschätzung anzugeben.
Übersicht der Hausbesuchstarife von Wahlhebammen in den Bundesländern
Burgenland 80-100€
Kärnten 80-120€
Niederösterreich 80-120€
Oberösterreich 80-120€
Salzburg 80-120€
Steiermark 80-120€ (km-Geld ca. 0,80€/km)
Tirol 80-130€
Vorarlberg 90-120€
Wien 120-150€ (inkl. km-Geld)