Hebammenvisite
Sie sind hier: Startseite / Für Eltern / Schwangerschaft / Hebammenvisite
Main Menu
Untersuchungen und Beratungen im Rahmen der Hebammenvisite
Hier finden Sie einen kurzen Überblick, welche Leistungen Sie im Rahmen einer Hebammenvisite – während der Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Babys – erwarten können:
- Erhebung von Schwangerschaftsbefunden
- Anamnesegespräch (Familien-, Eigen-, Arbeits-, Sozial-, gynäkologisch-, Schwangerschafts -, Geburten und Wochenbettanamnese)
- Bestimmung des wahrscheinlichen Entbindungszeitraums
- Blutdruckmessung
- Gewichtskontrollen
- Urinuntersuchung
- Untersuchung auf Ödeme und Krampfadern
- Beckendiagnostik
- Vaginale Untersuchung
- Inspektion der Brust, Stillvorbereitung
- Kontrolle des kindlichen Wachstums durch Messung des Körperumfanges, Messung des Abstandes zwischen Schambein und Oberkante der wachsenden Gebärmutter
- Abtasten des Kindes über die Bauchdecke
- Abhören der kindlichen Herztöne
- Ernährungsberatung
- Beratung über die Auswirkungen von Alkohol, Drogen und Rauchen
- Empfehlungen zu Bewegung, Sport, Reisen
- psychosoziale Beratung
- Sexualität in der Schwangerschaft
Informieren Sie sich bitte auch über die kostenlose Hebammenberatung, die in den Eltern-Kind-Pass Leistungen inkludiert ist! Mit unserer Hebammensuche können Sie zudem mit ein paar Klicks eine Hebamme Ihrer Wahl in Ihrer Nähe finden.
Aktuelles
Eltern
Bonding in den ersten Lebenstagen – warum es so wichtig ist
Die ersten Lebenstage eines Babys sind eine magische und einmalige Zeit, in der die Basis für eine tiefe, emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind gelegt ...
Weiterlesen
Eltern
Rückbildung nach der Geburt – warum sie so wichtig ist
Schwangerschaft und Geburt eines Kindes sind eine beeindruckende Leistung eines Frauenkörpers. Aber wie jede große Anstrengung hinterlässt sie Spuren. Dein Körper hat in der Schwangerschaft ...
Weiterlesen
Eltern
Rückbildung: Hebammentipps für deinen Weg zur starken Mitte
Der Weg zurück zur starken Mitte Du möchtest nach der Geburt so langsam wieder in Bewegung kommen? Sei achtsam mit dir und deinem Körper! Das ...
Weiterlesen