Kosten

Sie sind hier: Startseite / Für Eltern / Kosten

Kosten & Leistungen, die die Krankenkasse in Österreich für die Hebammenbetreuung übernimmt:

Hebammenbetreuung ist eine Leistung der Krankenkassen in Österreich. Jede Frau kann die Hilfe einer Hebamme in Anspruch nehmen – während der Schwangerschaft, bei der Geburt, im Wochenbett und bis zum Ende der Stillzeit. Welche Kosten durch die Krankenkasse übernommen werden, sehen Sie in der beigefügten Grafik. 

Die Hebammenberatung im Eltern-Kind-Pass zwischen 18. und 22. Schwangerschaftswoche (SSW) ist kostenlos für alle Schwangeren, ebenso ein Hausbesuch der Hebamme bzw. eine Sprechstunde in der Hebammenordination ab der 32. SSW.

Wenn Sie eine ambulante Geburt oder eine Hausgeburt planen, dann bezahlt die Sozialversicherung zusätzliche Termine mit der Hebamme in der Schwangerschaft.

Der Hebammen-Beistand bei der Geburt ist selbstverständlich eine Kassenleistung, im Krankenhaus genauso wie in der Hebammenpraxis oder bei der Hausgeburt.

Wenn Sie Ihre eigene Hebamme zur Geburt ins Krankenhaus mitnehmen (= Beleghebammengeburt, Geburtsbegleitung), dann bezahlt das die Krankenkasse jedoch nicht.

Die Kosten für die Wochenbettbetreuung durch die Hebamme übernimmt die Sozialversicherung jedenfalls. In den ersten Tagen nach der Geburt kommt die Hebamme täglich zum Hausbesuch, danach bei Bedarf bis zur 8. Woche. bzw. bis zur 12. Woche nach Kaiserschnitt, Frühgeburt und Mehrlingsgeburt.

Alle Hebammenleistungen nach der Geburt können auch im Fall eines Schwangerschaftsverlusts nach der 18. SSW als Kassenleistung in Anspruch genommen werden.

Die Hebamme mit Kassenvertrag verrechnet ihre Leistungen direkt mit der Krankenkasse.

Die Kosten für eine Wahlhebamme tragen Sie selbst und können diese bei der Krankenkasse einreichen. Rückerstattet werden bis zu 80 Prozent des jeweiligen Kassentarifs.

Link zur vergrößerten Darstellung der Grafik & PDF-Download: Hebammen-Betreuung im Überblick

Leistungsspektrum von Hebammen

Die Beratung und Betreuung durch eine Hebamme geht weit über die Kassenleistungen hinaus und reicht vom Kinderwunsch bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Kindes.

Angebote von Hebammen umfassen beispielsweise:

  • Beratung bei Kinderwunsch (präkonzeptionelle Beratung)
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Beleghebammengeburten im Krankenhaus
  • Stillgruppen und Ernährungsberatung
  • Beratungen in Eltern-Kind-Zentren
  • Beckenbodentraining
  • Rückbildungsgymnastik
  • Babymassage
  • v.m.

Die Kosten für Leistungen, die außerhalb des Leistungskatalogs der Krankenkasse liegen, sind zur Gänze selbst zu tragen. 

Leistungsspektrum von Hebammen und Kosten, die die Krankenkasse in Österreich übernimmt - hebammen.at informiert
Hebammensuche

Hebammensuche

Mit der Hebammensuche finden Sie frei praktizierende Hebammen in Ihrer Nähe.

Aktuelles

Baby Led Weaning, Beikost: hebammen.at informiert
Eltern

Beikost: Baby Led Weaning

Baby Led Weaning – Ein natürlicher Weg zum Essgenuss In deiner Welt als Elternteil taucht früher oder später die spannende Frage auf, wann und wie ...
Weiterlesen
Geburtsvorbereitungskurs - Angebote von Hebammen
Eltern

Geburtsvorbereitung – tolle Angebote bei deiner Hebamme!

Liebe werdende Eltern! Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wie ihr euch auf das Geburtsereignis vorbereiten wollt? Hierzu gibt es zahlreiche Angebote. Im folgenden Artikel ...
Weiterlesen
Rauchfrei in der Schwangerschaft - ÖGK Angebote: hebammen.at informiert
ElternHebammen

Rauchfrei in der Schwangerschaft: Unterstützungsangebote

In der Schwangerschaft bewirkt ein Rauchstopp besonders viel Gutes. Nach einem positiven Schwangerschaftstest ist für die meisten Frauen klar, dass sie rauchfrei leben wollen. Neben ...
Weiterlesen
Nach oben scrollen
Skip to content