Geburt

Sie sind hier: Startseite / Für Eltern / Geburt

Die Geburt - Herzstück der Hebammenarbeit

Der wahrscheinlich bekannteste Teil der Arbeit einer Hebamme ist, dass sie die werdende Mutter beim Gebären begleitet – im Krankenhaus, in der Hebammenpraxis, im Geburtshaus oder bei der Hausgeburt. Bei einem normalen Verlauf ist die Hebamme die erste Bezugsperson für die Frau. Denn das österreichische Gesetz sieht vor, dass zur Geburt und zur Versorgung eines Kindes eine Hebamme beigezogen werden muss.

Sie überwacht den Geburtsverlauf, unterstützt die Gebärende und erkennt Anzeichen von Regelwidrigkeiten bei der Mutter oder beim Kind, die eine ärztliche Rücksprache oder ein Eingreifen erforderlich machen. Bei ärztlichen Eingriffen ist die Hebamme unterstützend tätig. Sie ergreift auch notwendige Maßnahmen in Notfällen und wenn kein ärztliches Personal anwesend ist.

Kaiserschnitt-Geburt: Hebammen.at informiert

Wo werde ich mein Kind zur Welt bringen?

Frauen mit einer komplikationslosen Schwangerschaft und Vorgeschichte können den Geburtsort frei wählen und selbst entscheiden, wo sie ihr Baby auf die Welt bringen wollen – im Krankenhaus, in einem Geburtshaus, in einer Hebammenpraxis oder zu Hause.

Geburt: Geht's jetzt los? Hebammen.at informiert

Geht's jetzt los?

Senkwehen, Vorwehen, Eröffnungswehen oder Presswehen: Alle Arten von Wehen erfüllen ihren speziellen Zweck und sind manchmal schwierig zu unterscheiden. 

Wie erkenne ich, ob es Wehen sind und die Geburt losgeht? Und wann muss ich meine Hebamme informieren?

Geburt im Krankenhaus - hebammen.at informiert

Geburt im Krankenhaus - Gründe dafür & dagegen

Die meisten Geburten finden in Österreich in Krankenhäusern statt. Einige Gründe die dafür oder dagegen sprechen, finden Sie hier angeführt – die Hebamme Ihrer Wahl berät Sie gerne und geht individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.

Aktuelles

Mutter-Kind-Pass, was tun bei Schwangerschaftsverlust: hebammen.at informiert
Eltern

Früher Schwangerschaftsverlust

Fehlgeburt | Abort Was ist das überhaupt? Obwohl wenig darüber geredet wird, ist ein früher Schwangerschaftsverlust Teil der Lebensrealität vieler Frauen und Familien. Schätzungsweise jede ...
Weiterlesen
Vorteile beim Stillen - hebammen.at informiert
Eltern

Stillen – gut fürs Baby

„STILLEN IST DIE BESTE ERNÄHRUNG FÜR DEIN BABY!“ – Ein viel gelesener Slogan? Ein oft gehörter Satz? Aber was steckt tatsächlich dahinter? Ja, dieser Satz scheint ...
Weiterlesen
Eltern

Hämorrhoiden im Wochenbett – du bist nicht allein

Nach der Geburt passiert so viel: Das Baby ist da, du bist voller Gefühle – und der Körper beginnt zu heilen. Aber manchmal zeigt er ...
Weiterlesen
Nach oben scrollen
Skip to content